Was ist waltersdorf (großschönau)?
Waltersdorf (Großschönau)
Waltersdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Großschönau im Landkreis Görlitz in Sachsen. Es liegt im Zittauer Gebirge, nahe der Grenze zu Tschechien.
Geografie und Lage:
- Waltersdorf befindet sich am Fuße des Lausches, des höchsten Berges des Zittauer Gebirges.
- Die Landschaft ist geprägt von sanften Hügeln, Wäldern und Wiesen.
Geschichte:
- Die erste urkundliche Erwähnung von Waltersdorf erfolgte im Jahr 1384.
- Der Ort war traditionell von der Weberei geprägt.
Sehenswürdigkeiten und Tourismus:
- Die Kirche in Waltersdorf ist ein sehenswertes Bauwerk.
- Das Heimatmuseum gibt Einblicke in die Geschichte des Ortes.
- Waltersdorf ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren im Zittauer Gebirge.
- Die Nähe zum Lausche und zu anderen Bergen macht Waltersdorf auch für Wintersport attraktiv.
Wirtschaft und Infrastruktur:
- Der Tourismus spielt eine wichtige Rolle für die Wirtschaft von Waltersdorf.
- Es gibt mehrere Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen.
- Waltersdorf verfügt über eine gute Anbindung an das Straßennetz.
Besonderheiten:
- Waltersdorf ist bekannt für seine traditionellen Umgebindehäuser.
- Der Ort hat sich seinen dörflichen Charakter bewahrt.